Flexible Zugangstreppe für Container & variable Höhen

2.250,00 € *

inkl. MwSt. inklusive Versand

Lieferzeit: 10-12 Werktage

Treppen Stufen & mögliche Höhe:

Anbau der Treppe:

  • SW10235
Universelle Außentreppe mit Podest - Das Multitalent Diese freistehende Podesttreppe ist als... mehr
Produktinformationen "Flexible Zugangstreppe für Container & variable Höhen"
Empfohlene Verwendung: freistehende Stand-Treppe, Industrie & Gewerbe, Wartungs- & Servicetreppe, Container Zugang
Geschosshöhe ab/ bis: 32 - 40 / 46 - 60 cm
Podest Nutzfläche: 120 cm Breite × Länge 135 cm
Treppenbreite: 132 cm
Laufbreite Stufen: 120 cm
Stufe Tiefe/ Auftritt: 27 cm DIN Treppenstufe
Stufenabstände: ab 15,5 cm bis 21 cm (variabel)
Stellwinkel: 27° bis 43° Grad einstellbar
Material Wangen: Baustahl verzinkt S275 / DC01, 3 mm Wangenstärke
Stahlgüte Stufen: Stahl verzinkt S355, 3 mm Blechdicke
Treppengeländer: Rundstab senkrechte Streben mit Alu-Handlauf
Nutzlast Treppe/ Podest: Mannlast pro Stufe = 2,00 kN
Geländer Typ: Senkrechte Stäbe Normhöhe: 90 / 98 cm (Anprall-Last 0,5 kN/m)
Montageart: Komplettbausatz Modultreppe inkl. aller Schrauben
Garantie: Lebenslange Garantie auf OPTIGO Bauteile
Montageaufwand: leicht = Selbstmontage 2 Pers. ca. 4h

Universelle Außentreppe mit Podest - Das Multitalent

Diese freistehende Podesttreppe ist als universeller Gebäudezugang konzipiert. Die durchdachte Modulbauweise erlaubt es, den Treppenlauf wahlweise stirnseitig als klassischen Frontal-Zugang oder seitlich am großzügigen Podest (120 x 135 cm) zu montieren. So erfüllen wir jede Bausituation, ob als Haupteingang oder als Zugang zwischen gekoppelten Containeranlagen.

Als komplett freistehende Konstruktion auf vier massiven 8x8 cm Bodenstützen ist eine Wandverankerung nicht zwingend erforderlich. Für maximale Stabilität, aus versicherungstechnischen Gründen und als Diebstahlschutz empfehlen wir jedoch stets eine feste Verschraubung der Bodenplatten mit dem Fundament.

Der Verzicht auf eine feste Verbindung mit dem Baukörper schont die Außenwand des Containers, erhält dessen volle Mobilität und kann baurechtliche Vorgaben vereinfachen, da die Treppe nicht als fester Gebäudezugang gilt. Dies erleichtert die Planung und macht die Treppe zur idealen Wahl für temporäre Bauten und permanente Installationen.

Treppen für anspruchsvolle Einsatzbereiche

Diese robuste und langlebige Stahltreppe wurde für die hohen Anforderungen im gewerblichen und öffentlichen Sektor entwickelt und ist die bevorzugte Wahl für:

Gebäudemanagement & Öffentliche Auftraggeber: Als sicherer Zugang für Schulen, Kitas, Verwaltungsgebäude und temporäre Unterkünfte.

Industrie & Logistik: Als langlebiger und normgerechter Zugang zu Bürocontainern, technischen Anlagen und Modulbauten.

Bau & Event: Als flexibel aufstellbare und wiederverwendbare Treppe für Baustellen und Veranstaltungen.

Nachhaltige Technik in der Praxis

Variable Höhe: Die 2-stufige Variante ist für Höhen von 32-40 cm geeignet, die 3-stufige für Höhen von 46-60 cm.
Flexibler Stellwinkel: Dank des Sonderwangensystems "27/43" kann die Treppenneigung millimetergenau zwischen 27° und 43° justiert werden, um sich perfekt an die Gegebenheiten anzupassen.
Maximale Stabilität: Vier massive 8x8 cm Bodenstützen mit großen Bodenplatten (15x20 cm) sorgen für einen sicheren Stand auf jedem tragfähigen Untergrund.

Rutschsichere Stufen: Standardmäßig mit Gitterroststufen ST3 (Masche 31x9 mm) für sicheren Halt bei jeder Witterung.

Bausituation Eingang zur Seite

Gebäudemanagement: Stehen Container in Baugruppen längs nebeneinander, kann man diese an den Stirnseiten zu einer Einheit koppeln.
So wie es z.B. in der Funktion für mobile Sanitäreinheiten WC-Einheit und Waschraum-Module verbunden sind. Hierbei ergibt sich oft, dass der Zugang der Container dann von der Seite erfolgen muss. Stehen nun mehrere Baugruppen wegen Platzmangen eng nebeneinander, so muss zwischen diesen gekoppelten Baugruppen dann für eine Zugangstreppe mit einem Podest mind. 120 cm Platz gelassen werden. Hier kommt unsere OPTIGO Treppe mit Podest und seitlichem Anbau an den Container zum Einsatz.

Diese Treppenkombination erlaubt es, dass man zwischen zwei Baugruppen einen Zugang schafft, den man von vorn begehen kann - und seitlich nach links oder rechts,
mit dem Podest zur stirnseitig liegenden Eingangstüre gelangt.

Varianten für diese Bausituation = technisches Bauen:
2 Stufen für Höhen ab 32 cm bis 40 cm
3 Stufen für Höhen ab 46 - 60 cm

Anbaustell-Länge Podest vor Türeingang: 135 cm (bei längsseitiger Anstellung)
und 120 cm Weite bei stirnseitiger Stellung (P08)
bietet ausreichend Platz für Türen in 100 cm und 120 cm Schwenkweite.

Bausituation: Stirnseitiger Anbau (Frontal-Zugang)

Der stirnseitige Anbau ist oft die baulich geforderte und direkteste Lösung, einen Gebäudezugang zu gestalten.
Der Treppenlauf führt frontal auf das großzügige Podest mit einer nutzbaren Laufbreite von 120 cm und einer Lauftiefe von 135 cm, das direkt vor der Eingangstür positioniert ist. Diese Konfiguration ist die technisch passende und sicherste Lösung, insbesondere wenn es um nach außen öffnende Türen geht, wie sie bei Containeranlagen, Fluchtwegen oder in vielen gewerblichen Bauten üblich sind. Die entscheidenden Vorteile auf einen Blick:

  • Maximale Sicherheit bei Außentüren: Das tiefe Podest von 135 cm bietet ausreichend Platz, um den vollen Schwenkbereich einer Standardtür (bis 120 cm Breite) aufzunehmen.
    Personen auf dem Podest können sicher agieren, ohne durch die sich öffnende Tür gefährdet zu werden oder zurücktreten zu müssen.

  • Komfortabler & repräsentativer Zugang: Als direkter Zugang bietet diese Variante einen hohen Komfort und eine klare, symmetrische Optik.
    Sie schafft eine einwandfreie Eingangssituation mit ausreichend Bewegungsfreiheit vor der Tür.

  • Planungssicherheit: Diese Konfiguration erfüllt die sicherheitstechnischen Anforderungen für Flucht- und Rettungswege
    und sorgt für eine problemlose Bauabnahme bei Projekten mit nach außen öffnenden Türen.

  • Volle Flexibilität: Trotz der direkten Ausrichtung kann die Treppenanlage komplett freistehend aufgestellt werden,
    was die Planung vereinfacht und die Mobilität von Modulbauten erhält.

Hinweis zur Stufenhöhe:

Das System "27/43" erlaubt theoretisch eine Stufenhöhe von bis zu 23 cm.
Für den Einsatz im öffentlichen oder gewerblichen Bereich sind jedoch die landesspezifischen Bauordnungen (meist max. 19-20 cm) zu beachten.

Weiterführende Links zu "Flexible Zugangstreppe für Container & variable Höhen"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Flexible Zugangstreppe für Container & variable Höhen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen