Brandschutztreppe mit Podest, Breite 120 cm

16.560,00 € *

inkl. MwSt. inklusive Versand

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: 18 Werktage

Stufen Laufbreite:

nutzbare Stufenweite ohne Geländer

Geländer Handlauf:

Podest Lauf-Tiefe:

Anbau der Treppe:

  • SW10229.10
Treppe zur Gebäudeklasse Diese Ausführung der OPTIGO Stahltreppe ist nach den allgemeinen... mehr
Produktinformationen "Brandschutztreppe mit Podest, Breite 120 cm"
Geschosshöhe ab/ bis: 335 cm
Steigungen Anzahl: 18 Stufen = 18 Steigungen
Laufbreite Stufen: 120 cm
Stufe Tiefe/ Auftritt: 26 cm
Stufenabstände: max. 19 cm
Treppenbreite: 132 cm
Ausladung: ca. 620 cm

Treppe zur Gebäudeklasse

Diese Ausführung der OPTIGO Stahltreppe ist nach den allgemeinen Vorgaben für notwendige Außentreppen (DIN 18065) mit Stufenauftritt 260 mm gebaut und hat Stufen in 120 cm Breite.

Die Stahlroststufen mit feiner DIN Masche 31 x 9 mm (ST10) erfüllen erhöhte Auflagen im Gleitschutz nach Rutschhemmung R12, an der Trittkante standardmäßig mit gelochten Sicherheitsantrittskante.

Das OPTIGO Rundstabgeländer ist in Norm Handlaufhöhe 90 / 98 cm am Podest ausgestattet.
Bei Bedarf kann diese Rettungstreppe auch mit Norm-Höhe 110 cm Geländer konfiguriert werden.
Das OPTIGO Treppengeländer erfüllt die Auflagen mit einer Standard Anprall-Last von 0,5 kN.

Podest-Länge konfigurierbar

Außentreppe aus zertifiziertem Baustahl

Am Treppenkopf (oben) kann das Ausstiegs- / Einstiegs- Podest in Lauftiefe 54 cm als sog. Podest-Stufe oder mit einem lauflangem Balkonpodest mit 189 cm Lauflänge skaliert werden. Insgesamt besteht diese Außentreppe aus L-Profil Stahl S275, feuerverzinkt = witterungsbeständig und ist wartungsfrei.

Eine durchweg solide und tragfähige Stahltreppe und in Deutschland hergestellt.

Beschreibung Treppenlauf

Stahltreppe in Laufbreite 120 cm besteht aus einem unteren Treppenlauf mit 8 Steigungen auf ein Übergangspodest:
ein Zwischenpodest als sog. Ruhezone in einer notwendigen Außentreppe mit einer Lauflänge von 135 cm.
Der obere Treppenlauf ist direkt angebunden mit weiteren 7 Stufen plus auf ein Abschluss-Podest
(Abbildung ähnlich) = 18 Steigungen.

Diese vorkonfigurierte Fertigtreppe als Komplettlösung in Industriequalität kann auf Anfrage mit weniger Stufen oder bis max. 16 Stg.
im oberen und unteren Verlauf = 32 stufig bis max. einer GH 600 cm individuell konstruiert/ angeboten werden.

Fluchtweg Treppe zweiter Rettungsweg

Zweiter Rettungsweg

Beachten Sie bitte Ihre örtlichen Brandschutzauflagen, Feuerwiderstandsklasse was diese Treppe betrifft,
wenn Sie eine vorschriftsmäßige Außentreppe einsetzen müssen.

Ob unsere OPTIGO Treppenanlage mit Zwischenpodest den Anforderungen der jeweiligen Landesgesetzgebung in Ihrer Gemeinde entspricht, können wir pauschal nicht verbindlich zusagen!

Antragsstellung und Prüfung

Wenden Sie sich dazu an einen Antragsbevollmächtigten, wie Architekt oder Bauingenieur.
Dieser kann einen Bauantrag / Antragsänderung an Ihren Brandschutzbevollmächtigten, der vom Kreisamt eingesetzt ist, einreichen.
Nach einer Betriebsbesichtigung wird dieser ein Einzelgutachten für Ihre individuelle Bausituation des Gebäudes erstellen.
Eine Brandschutztreppe muss vor der offiziellen Nutzung mit einer Abnahme genehmigt werden.

Die wichtigen Merkmale einer Brandschutz muss 4 Merkmale erfüllen:

  1. Die Treppe muss aus nicht brennbarem Material bestehen.
  2. Einen Brandschutz-Treppe muss eigenständig und getrennt vom Gebäude stehen,
    d.h. einen Zugang haben, der vom Gebäudeinneren feuerbeständig getrennt ist.
  3. Es muss einen direkten Treppenausgang ins Freie geben.
  4. Je nach Gebäudeklasse muss eine Brandschutztreppe eine bestimmte Brandwiderstandsklasse erfüllen.

Je nach Gebäudeklasse kann eine bestimmte Feuerwiderstandsklasse gefordert sein, die durch Materialwahl und Konstruktion
ggf. erreicht wird / im Einzelfall nachzuweisen ist. Unser OPTIGO Treppe kann Feuerwiderstandsklasse F30 erfüllen.

Treppe Ausführung und Material

Die seitlichen Statik-Wangen unserer OPTIGO Systemtreppe sind ein geteiltes Wangensystem mit Stahlstärke: 4 mm.
Die Profile werden mit zwei Bohrlochpaaren überlappend zusammengeschraubt, mittels M12 Schraubengarnituren.

Der gesamte Treppenlauf ist mit einem, nach allgemeinen Bauvorgaben, flachen Neigungswinkel von ca. 35 Grad gebaut
und bietet somit einen vorschriftsmäßigen Stufen-Auftritt mindestens 26 cm.

Gitterrost mit Rutschhemmung

Außentreppe Stufenbelag mit Gleitschutz

Diese Treppe für den zweiten Rettungsweg ist ausgestattet mit hochwertigen DIN Stahlroststufen (feuerverzinkt)
mit einer extra Rutschhemmung: Die Tragstäbe auf der Lauffläche der Stufe sind zusätzlich fein gezahnt
und bieten somit zusätzlichen Gleitschutz.

  • DIN Gitterrost Treppenstufe: 27 cm mit Sicherheitsantritt
  • Nutzlast: 3,00 kN/m²
    Mannlast: 2,5 kN)
  • Belag Bezeichnung: ST 10




Geländer zum Treppenverlauf

Der Handlauf steht innerhalb der Wangen. Einseitiges Geländer = tatsächliche Durchlaufweite: 115 cm
Beidseitiges Geländer = nutzbare Laufweite: 110 cm

  • Rundrohr senkrechte Stahl-Streben: Ø 20 mm
    Stab-Abstand: 12 cm (Standard Anprall-Last 0,5 kN)
  • Handlauf Ø 40 mm Alu-Rundrohr, eloxiert
    Geländer Schrauben sind aus Edelstahl (rostfrei)
  • Handlaufhöhe Oberkante Handlauf Podest 98 cm
    Treppenverlauf: 90 cm / 98 cm

Übergang und Abschluss-Podest

OPTIGO Systemtreppen mit hoher Traglast

Wird diese Treppe oben am Einstieg mit der kurzen Doppelstufe (54 cm Lauftiefe) ans Gebäude angeschlossen,
so ist diese Außentreppe nur stirnseitig ans Haus zu montieren.

Für einen seitlichen Anbau am Gebäude wähle das große Balkon-Podest mit 189 cm Lauflänge.

  • Zwischen-Podest (Übergang) 120 cm Breite x 135 cm Tiefe
  • Dieses Übergangspodest ist freistehend: mit 4 x Bodenstützen auf ca. GH 167 cm
    Querschnitt: 8 x 8 cm (starke Ausführung) mit angeschweißter Bodenplatte 15 x 20 cm.
    Die Stahlstützen sind in der Höhe einstellbar: um + / - 15 cm



Abschluss Podest 120 x 216 cm

  • Das Balkon-Podest ist auf 2 Segmenten à 108 cm gekoppelt
  • Inkl. Wandanschuss mit U-Profil (Knotenblech)
  • Inkl. umlaufendem Brüstungsgeländer am Podest oben
  • Treppe freistehend: plus 4 x Bodenstützen für GH 335 cm

Aufbau Variante Beispiel GH 335 cm

Abmessungen und Platzbedarf dieser angebotenen Treppenanlage, berechnet bei einer Geschosshöhe: 335 cm

  • 18 Steigungen = 8 Stufen plus Zwischenpodest = 9 Stg. unterer Treppenlauf
    plus 8 Stufen plus Balkon-Podest Abschluss = 9 Stg. oberer Treppenlauf
  • Neigung: 34,83°
  • Stufenabstand: ca. 18,6 cm
  • nutzbarer Stufen Auftritt: ca. 26,7 cm
  • Länge Treppenlauf mit 9 Stg. ab Podest Kante: ca. 253,8 cm

Optional Statik zur Treppe

Treppensystem OPTIGO mit geprüfter Statik

Für unsere geradläufigen Treppensysteme aus zertifiziertem Baustahl haben wir eine detaillierte Statik
beispielhaft für die Kombinationsfähigkeit unserer Modulbauweise für 16-stufige Treppe erstellt:
Positiver Prüfbericht 24-S007/04 durch Prüfingenieur für Standsicherheit.
Statische Berechnung für Außentreppe OPTIGO: Gebäudeklasse 3, Bauwerksklasse 3.

Diese Treppenstatik gewährleistet die Einhaltung aller relevanten statischen Anforderungen.
Darüber hinaus kann diese statische Berechnung auch auf andere Treppenläufe angewendet werden,
da die Tragfähigkeit und Stabilität entsprechend den geltenden Normen und Vorschriften
= dann mit dickeren Stahlstärken ausgestattet, berücksichtigt werden.

Jeder Treppenlaufwird nach den Prinzipien dieser statischen Berechnung dimensioniert und auf die spezifische Länge angepasst.

 

Montagehinweise Treppenaufbau

Die zerlegt gelieferte OPTIGO Treppe kann durch eigene Handwerker aufgestellt werden oder Sie buchen unseren
Montage Service durch professionelle Vertrags-Schlosser unseres Partnerbetriebs REMCO.
Alle Schrauben zum Zusammenbau der OPTIGO Treppe sind im Lieferumfang enthalten.

Aufbau der Außentreppe „OPTIGO“ gemäß unserer Spezifikation:
18 Steigungen = Zwischen- und Abschluss-Podest, frei stehend auf Bodenstützen, inklusive Geländer.

  1. Montage der Bodenstützen, Treppenläufe, Podeste und Geländer
  2. Wandanschluss und Feinausrichtung
  3. Monteurleistung: 2 Monteure × 16 Stunden
  4. An- und Abfahrt nach Vereinbarung
  5. Terminabsprache nach Liefertermin und Baustellenfreigabe

 

Podest Bausatz Montage zur Stahltreppe

Folge dem Link und klicke aufs Bild zur Montage Bauteile OPTIGO mit Treppe

Weiterführende Links zu "Brandschutztreppe mit Podest, Breite 120 cm"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Brandschutztreppe mit Podest, Breite 120 cm"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen