inkl. MwSt. inklusive Versand
Lieferzeit: 5-7 Werktage
- Artikel-Nr.: 200485
Bauteil Verwendung: | Kopfwinkel Treppenmontage, Tritt unterhalb = plus eine Steigung |
Material: | Stahl S275 Materialstärke: 6 mm |
Oberfläche /Veredelung: | Feuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461 |
Kompatibles Zubehör: | Gerader Treppenlauf OPTIGO |
Anbau Halterung Tritt unterhalb
Stahlwinkel zur Anbringung der geraden Stahltreppe OPTIGO einen Tritt unterhalb der Stockwerkskante ans Mauerwerk. Die Stahlwinkel 200485 werden benötigt, wenn die Ausladung einer Außentreppe verkürzt werden muss. Mit dem Anbaubau der geraden Stahltreppe eine Stufe unterhalb der Geschosskante stehen die Seitenwangen der Treppe unterhalb der Etagenkante UND das Treppengeländer schließt tiefer ab.
Montage einen Tritt unterhalb zur Etagenkante
Mit der Anbringung der Treppe mit einem Tritt unterhalb sparen Sie eine Stahlstufe ein,
daher verkürzt sich die Länge (Ausladung) der Außentreppe bei gleicher Anstellhöhe.
Winkel aus Flachstahl 6 mm zum Anbau der Aussentreppe OPTIGIO an einen Balkon
oder Terrasse, mit zusätzlichem Anschraub nach vorn.
- Bohrabstand von oben 25 mm
- Set aus 2 Winkeln: Halterungen für Wange links und rechts
- Spezialwinkel können gegen Standardwinkel getauscht werden
Wähle "Austausch Standard Winkel" wenn anstelle der Standardwinkel diese 200485 geliefert werden sollen!
Beachten Sie unbedingt: Bei einer Treppe in Kombination mit einem Podest oder einem vorhandenem Balkongeländer wird durch die tiefere Anbringung der Treppe auch das Treppengeländer tiefer sein! Benötigten Sie hier weitere Geländerverbinder, so empfehlen wir den Handlaufverbinder 10153
Wandabstand zur Treppe justieren
Die stabile und solide Halterung 200485 für die gerade OPTIGO Treppe hat eine 2 Loch Aufnahme mit Langlochbohrungen.
Mit diesem Ausschraub (Freiheitsgrad) nach vorn können Unebenheiten von Hauswand an der Austrittsebene
oder etwas Spiel im Anstellwinkel der Treppe ausgeglichen werden.
- Freiheitsgrad: 10 mm bis max. 30 mm
Das Problem mit dem Geländer bei "Tritt unterhalb"
Wird die Treppe unterhalb der Geschosskante angebaut, so steht auch das Treppengeländer auf der letzten Steigung der Treppe! Ergo eine Steigung tiefer. Die Treppe wird durch diese Stellung in der Ausladung kürzer, aber der Handlauf steht zu tief.
Hinweis: Der zu den OPTIGO Treppen mitgelieferte Handlauf hat immer etwas Überlänge und führt bis zur üblichen Griffhöhe und "ragt" über die Geschosskante der Austrittsebene. Aber in jedem Fall würde das von unten schräg ankommende Handlaufrohr "frei im Raum" stehen - wenn das Handlaufende nicht auf eine Mauer zuläuft.
Für diese spezielle Situation haben wir ein Handlauf-Anschluss-Set als Zubehör:
Es verlängert den Handlauf Ihrer Treppe und sorgt für einen durchgehenden, sicheren Halt bis auf die Ebene am Obergeschoss in Geländer-Normhöhe = horizontal auslaufend auf 98 cm Handlaufhöhe.