Empfohlene Verwendung: | Hauptzugang Wohnhaus, Brandschutztreppe, Seiteneingang, Industrie & Gewerbe, Wartungs- & Servicetreppe, Freistehend am Haus |
Geschosshöhe ab/ bis: | ab 612 cm bis 645 cm |
Platzbedarf: | ca. 740 x 310 cm |
Podest Nutzfläche: | 120 x 240 cm Mittelpodest |
Treppenbreite: | 132 cm |
Laufbreite Stufen: | 120 cm |
Stufe Tiefe/ Auftritt: | DIN Stufe 27 cm = nutzbar 26 cm |
Stufenabstände: | ab 18 cm bis 19 cm (variabel) |
Stellwinkel: | 36° Grad (einstellbar 34-37°) |
Material Wangen: | Baustahl verzinkt S275 / DC01, 4 mm Wangenstärke |
Stahlgüte Stufen: | Stahl verzinkt S355, 3 mm Blechdicke |
Treppengeländer: | Stahlrohr Ø 20 x 1,5 mm Wandung, Aluminium-Handlauf Ø 40 mm |
Nutzlast Treppe/ Podest: | 3,00 kN/m² = statisch geprüft |
Geländer Typ: | Senkrechte Stäbe Normhöhe: 90 / 98 cm (Anprall-Last 0,5 kN/m) |
Montageart: | Komplettbausatz Modultreppe inkl. aller Schrauben |
Garantie: | Lebenslange Garantie auf OPTIGO Bauteile |
Montageaufwand: | aufwendig = 2 Monteure ca. 3 Werktage |
Kompatibles Zubehör: | Wandanschluss Profil, Brüstungsgeländer, Handlauf Verlängerung, Podestbrücke = Hausabstand |
Industrietreppe OPTIGO für Höhen bis 6,45 m
Für das Erreichen großer Höhen in Logistikzentren oder Produktionshallen benötigen Sie eine Treppenanlage, die alle Kriterien kompromisslos erfüllt: Maximale Sicherheit, optimale Raumnutzung und Tragfähigkeit nach Norm = absolute Stabilität. Unsere freistehende - halbgewendelte - Stahltreppe ist eine Systemtreppe als Komplettbausatz - exakt für hohe Anforderungen konzipiert und bietet eine normgerechte und schnell realisierbare Lösung für Geschosshöhen bis 645 cm.
Flexible Anpassungsoptionen für Ihre Bausituation
Obwohl diese Treppenanlage für die maximale Höhe vorkonfiguriert ist, bietet das OPTIGO Modulsystem zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten:
Variable Geschosshöhe: Die Anlage kann auch für niedrigere Geschosshöhen ab ca. 610 cm bis 645 cm eingesetzt werden.
Alternativer Stufenbelag: Für den Einsatz in Büros oder Mietwohnungen kann der extra Gleitschutz (R10) ggf. störend sein. Auf Anfrage liefern wir die Treppe mit Gitterroststufen ST3 (glatte Tragstäbe mit üblicher Sicherheitsantrittskante).
Verlängertes Austrittspodest: Benötigen Sie vor einer Fluchttür mehr Platz?
Das obere Podest kann in 27-cm Rasterschritten auf bis zu 216 cm Tiefe verlängert werden.
Angepasste Geländerhöhe: Für Kitas oder Pflegeheime sind Modifikationen wie ein zweiter Kinderhandlauf oder eine Gesamthöhe von 110 cm möglich.
Platzsparend & freistehende Stahltreppe
Gegenläufige Treppen-Podest Konstruktion mit Mittelpodest nach 17 Steigungen. So halbiert sich der Platzbedarf in der Länge und Ausladung der Treppenläufe.
Die komplett freistehende Treppenanlage ist auf massiven 8 x 8 cm Bodenstützen gelagert. Das obere Abschluss-Podest hat eine Anbindung zum Verschrauben mit der Geschosskante des Obergeschoss.
- Platzbedarf: Anlage Außen-Abmessungen: 732 x 310 cm
- Neigung: 36°
- Stufenabstand: ca. 19,0 cm
- nutzbarer Stufen Auftritt: 26 cm
- GH / Stehhöhe Mittelpodest: 322 cm
⚙️Podestformat oberes Abschluss-Podest: Wird diese Treppenanlage längsseits zu einer Mauer / Wand aufgestellt, kommt das OPTIGO Eck-Podest zum Einsatz.
Bei stirnseitigem Anbau der ges. Treppenanlage - frontal eine Wand zulaufend - beträgt die Standard Podest-Länge: 135 cm.
- Seitlicher Anbau Treppenanlage (rechts P07 oder links P08), Format: 120 x 120 cm
Außenmaße des Eckpodests inkl. L-Profil Rahmen Außenkante: 148 x 148 cm. - Frontal Anbau (stirnseitig P06): 120 cm Breite (= Anbaumaß) x 135 cm Lauftiefe
Technische Spezifikation
Diese OPTIGO Treppenanlage ist ein Komplettsystem für den gewerblichen Einsatz. Alle Beschlagteile und Bodenstützen sind inklusive.
Die Treppenwangen jedes Treppenlaufs sind aus 3 geteilten L-Profil Stahlwangen (4 mm Materialstärke) gekoppelt
und zusätzlich mit Statik-Wangen verstärkt. Aufgedoppelte Wangenstärke: um absolute Traglast zu gewährleisten.
Treppensystem gemäß Bauvorschrift: Statisch verstärkte Treppenwangen ermöglicht einen flachen und komfortablen Neigungswinkel (ca. 36°).
Zudem erfüllen wir mit dieser Stufenaufteilung den vorschriftsmäßige Stufenauftritt von 26 cm UND erforderliche Steigungshöhe 19 cm.
TIPP: Die Treppenstufen dieser Treppenanlage können in der Steigungshöhe auch bis auf 18 cm = niedriger eingestellt werden.
So kann bei gleicher Stufenanzahl: 17 plus 17 Stg. diese Treppe variabel bei Geschosshöhen ab ca. 610 cm bis 645 cm verwendet werden.
Stufenbelag für Industriebereiche: Standardmäßig ausgestattet mit Gitterroststufen ST10 (Masche 31/9 mm).
Die fein gezahnten Tragstäbe bieten einen erhöhten Gleitschutz (Rutschsicherheit bis R10) und sind ideal für Arbeitsbereiche,
in denen mit Ölen, Schmiermitteln oder Nässe zu rechnen ist.
TIPP: Diese OPTIGO Treppenanlage ist sowohl im Innenbereich und als taugliche Außentreppe für den privaten und gewerblichen Wohnbereich verwendbar.
Als Zugangstreppe für Angestellte im Büro oder in der Verwendung als Treppe für eine Mietwohnung kann der "Extra Gleitschutz" mit normalem Schuhwerk
ggf. auch zur Stolperfalle werden. Auf Nachfrage erhalten Sie: ST3 Stufen = Standard sicher Gitterroststufen mit glatten Tragstäben mit vorderer, gelochter Sicherheitsantrittskante.
Treppenstufen Laufbreite: 120 cm (lichte Durchgangsbreite ca. 115 cm).
Außenmaß Treppenwangen Breite total: 132 cm
Geländer an Treppe & Podest: Senkrecht Geländer nach Norm. Bestehend aus senkrechten Stahlrohr Streben (Präzrohr 1,5 m Wandung Ø 20 mm).
Geländerstäbe paarweise pro Stufe mit Normabstand: 12 cm. Das Geländer erfüllt die Standard Anprall-Last von 0,5 kN/m.
Die Geländerstäbe sind innerhalb der Treppenwangen montiert und "stehen" an den äußeren Kanten auf den Stufen.
Ergo: 120 cm breite Treppenstufen = ergibt eine tatsächliche Treppen Durchgangsweite von ca. 115 cm.
Die Handlaufhöhe (Oberkante Handlaufrohr) beträgt 90 cm = vorderer Stab auf jeder Stufe
und 98 cm im Übergang von einer Stufe zur nächsten höheren.
Geländer Norm-Höhe Oberkante Brüstungsgeländer am Podest: 98 cm.
Oberfläche & Garantie: Alle Stahlbauteile sind nach DIN feuerverzinkt. Verschraubung der Treppenstufen mit feuerverzinkten Schraubengarnituren.
Verschraubungen am Geländer aus Edelstahl (rostfrei). Wir geben auf unsere OPTIGO Systemtreppe eine lebenslange Werksgantie auf alle Bauteile.
Treppenanlage konfigurieren
Dank der OPTIGO Modulbauweise können wir die Stufenanzahl auch herunter skalieren. Auf Anfrage ist diese Treppen-Podest Kombination individuell konfigurierbar mit beliebiger Stufenanzahl ab 3 bis 16 Steigungen im unteren wie auch im oberen Treppenlauf modular.
Mittelpodest auf Höhe 1. OG
Dieses mittlere Zwischenpodest bietet die Übergangsfläche für den Treppenlauf und ist in dieser Treppenanlage standardmäßig mit einem umlaufenden Treppengeländer eingefasst und abgesichert. Ein zweiter Zugang zur Treppenanlage im 1. OG ist mit einer Modifikation (U-Profil für Wandanschluss Podest) möglich für die Anbindung an die Bearbeitungsebene.
TIPP: Je nach gewünschter Stellung der Treppenanlage öffnen wir am Mittelpodest ein Treppengeländer an einer der Stirnenden, so haben wir ein zugängliches Podest mit einer lichten Durchgangsbreite von 120 cm. Mit dem Zubehör und Anbauteil "U-Profil" schaffen wir dann zusätzlich eine feste Anbindung und Verschraubung auf OKFF im ersten Geschoss.
Oberes Podest verlängern bei Anbau P06
Ist es Plan die Treppe stirnseitig (Anbau P06) vor einen Eingangsbereich zu installieren, beachte ob die Abstände für Ihre Vorgaben ausreichend sind!
Länge = Lauftiefe des oberes Aus- und Einstiegs-Podest ist entscheidend für: Bei P06 = reguläre Podest-Tiefe ist: 135 cm
Bitte Prüfen: Ist das ausreichend für den Schwenkbereich einer 100 cm oder 120 cm breiten Fluchttür, die nach außen öffnet?
Personen auf dem Podest dürften nicht Gefahr laufen, von einer ausschwenkenden Tür vom Podest "geschubst" zu werden.
Bei Bürogebäuden oder Wohnungen sind Eingangstüren regulär nach innen zu öffnen und oft verschlossen.
Sind eine oder zwei Schrittlängen vorteilhafter, um auch für die Aktion Platz zu haben, in Ruhe diese Tür aufschließen zu können?
TIPP: Auf Anfrage sind Podest-Tiefen im Rastermaß 27 cm verlängerbar: auf 162 / 189 und 216 cm konfigurierbar.
OPTIGO Treppengeländer Höhe anpassen
Bei Tagesstätten für Kindergärten könnten erhöhte Bauauflagen bestehen, einen zweiten und tiefer angesetzten Handlauf passend für Kleinkinder mit einzubauen.
Bei Wohnheimen oder Pflegeeinrichtungen könnten höhere Geländerhöhen gefordert sein.
TIPP: Auf Anfrage sind Modifikationen am Geländer und der Geländerhöhe z.B. auf 110 cm möglich.
Individuelle Statik zur OPTIGO Treppe
Für unser OPTIGO Treppen & Podest System haben wir eine Typenstatik
beispielhaft für die Kombinationsmöglichkeit unserer Modulbauweise für eine 16-stufige Treppe bis Gebäudeklasse 3.
TIPP: Sollte Ihrem Bauträger oder dem Bauamt diese Unterlagen nicht reichen, so können wir für Sie durch unseren
Bauingenieur auch eine spezifische Berechnung erstellen lassen. Kosten je nach Aufwand ca. EUR 1.500,-
Montagetrupp zum Treppenaufbau
⚙️Die zerlegt gelieferte OPTIGO Treppenanlage kann durch eigene Handwerker aufgestellt werden oder
Sie buchen unseren Montage Service durch professionelle Vertrags-Schlosser unseres Partners der Fa. REMCO:
Erfahrene Monteure, die unser Treppensystem bereits kennen.
- Komplett Montage der OPTIGO Treppenanlage.
- Wandanschluss Podest (e) und Feinausrichtung.
- Arbeitsaufwand: 2 Monteure ca. 4 Arbeitstage.
- An- und Abfahrt nach Vereinbarung (innerhalb Sachen frei).
- Terminabsprache und Anreise der Monteure innerhalb 7 Werktagen möglich.