Empfohlene Verwendung: | Streugutlagersilos, Containersilo |
Geschosshöhe ab/ bis: | 430 cm |
Podest Nutzfläche: | Eckpodest 80 x 80 cm und 80 x 108 cm |
Treppenbreite: | 92 cm |
Laufbreite Stufen: | 80 cm |
Stufe Tiefe/ Auftritt: | 27 cm DIN Treppenstufe |
Stufenabstände: | ab 16,6 cm bis 20 cm (variabel) |
Ausladung: | 365 cm + Eck-Podest Tiefe 108 cm |
Material Wangen: | Baustahl verzinkt S275 / DC01, 4 mm Wangenstärke |
Stahlgüte Stufen: | Stahl verzinkt S355, 3 mm Blechdicke |
Treppengeländer: | Stahlrohr Ø 20 x 1,5 mm Wandung, Aluminium-Handlauf Ø 40 mm |
Nutzlast Treppe/ Podest: | Mannlast pro Stufe = 2,00 kN |
Geländer Typ: | Senkrechte Stäbe Normhöhe: 90 / 98 cm (Anprall-Last 0,5 kN/m) , beidseitiges Geländer |
Montageart: | Komplettbausatz Modultreppe inkl. aller Schrauben |
Garantie: | Lebenslange Garantie auf OPTIGO Bauteile |
Montageaufwand: | mittel = Selbstmontage 2 Pers. ca. 16h |
Kompatibles Zubehör: | 2 x weitere Bodenstützen |
Service-Treppe für Holten Streugutsilos
In Kooperation mit Holten Streugut Lagertechnik entwickelt – Nachrüstlösung für den laufenden Betrieb. Die Befüllung und Wartung von Streugutsilos erfolgt in großer Höhe. Anleiterungen oder angehängte Steilleitern sind oft unsicher und entsprechen nicht den Arbeitsschutz-Anforderungen für Personal von Gemeinden, Bauhöfen oder Straßenmeistereien. Hier bietet unser OPTIGO System eine passgenaue, sichere und normgerechte Zugangslösung, die speziell für die Holten Silos vom Typ M1 (10m³) konzipiert wurde.
Diese Treppenanlage mit Zwischenpodest und oberer Arbeitsplattform gewährleistet einen komfortablen Aufstieg und einen sicheren Stand bei allen Wartungsarbeiten in lichten Höhen am Streugutlager.
Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Arbeitssicherheit: Erfüllt Anforderungen des Arbeitsschutzes und schafft einen dauerhaft sicheren Auf-/ Abstieg.
- Passgenau für Holten M1: Diese Treppen-Konstruktion ist auf die Abmessungen und Anschlusshöhe von 430 cm ausgelegt.
- Komplettlösung: Inklusive 90°-Eckpodest als Zwischenpodest und oberer Arbeitsplattform mit Brüstungsgeländer.
Mit Typenstatik OPTIGO Bausatztreppe. - Praxisgerechte Oberflächen: Feuerverzinkter Stahl und eine Kombination aus Gitterrost-Belägen.
Für das Begehen mit Arbeitsschuhen geeignet: grobmaschige Stufen (ST2, gezahnt) für den Treppenlauf und
feinmaschige Arbeitsplattform (Stahlrost ST10, Tragstäbe fein gezahnt) für sicheren Stand. - Flexible Aufstellung: Als Anbauvariante oder optional als komplett freistehende Konstruktion lieferbar.
Aufbau und Platzierung am Silo
Die Treppenanlage wird seitlich am Silo positioniert, sodass der Aufstieg von vorne erfolgt.
Ein Eck-Podest leitet den Treppenlauf um 90 Grad zur Rückseite des Silos, wo eine obere Arbeitsplattform den sicheren Zugang zur Befüllungsöffnung ermöglicht.
- Platzbedarf: Für die Installation werden ca. 150 cm freier Raum neben und hinter dem Silo benötigt.
- Hinweis: Bei dieser Aufstellung kann ein Klein-LKW (z.B. Multi-Car) weiterhin rückwärts unter die Schüttanlage fahren.
Ein komplettes Durchfahren ist nicht mehr möglich.
Technische Spezifikation Treppenanlage
Konstruktion: 22 Steigungen (21 Stufen + Podeste) für eine Anbauhöhe von 430 cm.
Steht Ihre Siloanlage zusätzlich auf Holzschwellen, kann diese Treppe auf Anfrage auch höher skaliert und angepasst werden.
- Stufenbreite: 80 cm = tatsächlich nutzbare Durchgangsweite ca. 76 cm.
- Stufenbelag: Gitterroststufen ST2 (Masche 31/31 mm) mit gezackten Tragstäben
und 31/9 mm (ST10) am Podest für erhöhten Gleitschutz. - Stufenmaße: Steigungshöhe 19,5 cm | Nutzbarer Auftritt ca. 24,5 cm.
- Zwischenpodest (Eck-Podest): Freistehend auf 4 höhenverstellbaren Teleskopstützen (6x6 cm),
für eine Podesthöhe von ca. 312 cm. Nutzfläche 80x80 cm. - Abschluss-Podest (Arbeitsplattform): Anbau an der Silo-Rückseite mit 2 Bodenstützen für eine Podesthöhe von 430 cm.
Arbeitsfläche oben: 80 x 108 cm. - Geländer: Beidseitiges Sicherheitsgeländer mit 90/98 cm Handlaufhöhe, Standard Anprall-Last 0,5 kN/m.
Upgrade: Komplett freistehende Konstruktion
Für maximale Flexibilität, insbesondere bei wechselnden Standorten oder Miet-Silos,
kann die Treppenanlage optional so ausgestattet werden, dass auch das obere Podest auf 4 Bodenstützen steht.
Diese "Plug & Play"-Lösung erfordert keine tragende Verschraubung am Silokörper und kann als komplett eigenständige Einheit aufgestellt werden.
Ihr leistungsstarker Partner
Diese Treppenlösung ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit dem namhaften Hersteller der bewährten Streugutsilos in Deutschland.
Das gezeigte Streugutsilo ist in diesem Angebot nicht im Lieferumfang enthalten. Ihren Bedarf decken Sie direkt beim Hersteller:
HOLTEN GmbH & Co. KG
Mooseckerstraße 2
D-83098 Brannenburg
www.holten-online.com